<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=5368406396551794&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Equipme Multi-Provider Mgmt
Enterprise-Service-Management ganz ohne Aufwand

Provider digital integrieren
Aufwand und Kosten reduzieren

Traditionelle Service-Management- und Ticket-Systeme stoßen oft an ihre Grenzen, sobald sie über die eigenen Unternehmensmauern hinaus agieren sollen.

Eigentlich sollten diese Systeme interne Abteilungen entlasten, das Business mit modernen und flexiblen Services begeistern und gleichzeitig helfen, die Kosten zu senken

In der Praxis entstehen in der täglichen Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Lieferanten Prozessbrüche, was nicht nur Intransparenz schafft, sondern auch erheblichen manuellen Mehraufwand bedeutet.

Doch das muss nicht sein.

Mehr erfahren

Multi-Provider-Management

Alle deine Dienstleister
auf einer Plattform.

Gerade Multi-Sourcing-Strategien stellen eine große Herausforderung im Bezug auf Koordination der Parteien und effiziente End-2-End Prozesse dar. Deshalb sind auf unserer Connected Business Plattform alle deine Lieferanten und Service-Provider digital angebunden und direkt in deine Prozesse integriert:

  • Automatisches Bestellrouting nach Freigabe
  • Live-Status und Informationsaktualisierung
  • Dokumentation aller Assets und Services

Damit gehören Prozessbrüche, Datensilos und aufwendige Kommunikation der Vergangenheit an!

Mehr erfahren

Equipme - Connect with your Provider
Equipme- Assetmanagement

Service- und Asset-Management

Alle Assets automatisiert erfasst und zentral verwalten.

Schluss mit manueller Inventarverwaltung! In Equipme werden deine Assets bei der Bestellung automatisch inventarisiert, sodass du dein Asset-Management einfach digitalisiert hast. Jetzt weißt du jederzeit wo sich alle deine Assets befinden, welchem Mitarbeiter sie zugeordnet sind und welche du noch auf Lager hast.

Dies stellt die Grundlage für eine transparente und detaillierte Kostenanalysen auf jeder Unternehmensebene und macht die Kostenverrechnung nach Kostenstellen zum Kinderspiel. Einsparpotenzial für nicht benötigte Verträge, Leasing oder Subscriptions ist einfach identifizieren.  

Mehr erfahren

IT- und Fachabteilungen nachhaltig entlasten

Alle Arbeitsmittel und Business-Services im internen Shop.

Durch die Integration des digitalen Angebots deiner Partner in ein internes Bestellportal spannst du eine Brücke zwischen den Bedürfnissen deiner Mitarbeiter und den Services deiner Lieferanten ohne selbst in jeden einzelnen Prozess involviert zu sein. Die häufig zeitraubenden und fehleranfälligen Bestellungen auf Zurufe oder endlosen E-Mail-Ketten gehören der Vergangenheit an.

Mehr erfahren

Design ohne Titel (6)

Excel-Listen, Ticketsystem oder Inventarsoftware reichen?

Das Festhalten an Excel-Listen, dem Dokumentieren in einem Ticketsystem oder einer separaten Inventarsoftware für das Management deiner IT- und Unternehmens-Ressourcen und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Service Providern mag auf den ersten Blick wie eine bewährte Methode erscheinen. Doch bei näherer Betrachtung offenbaren sich signifikante Ineffizienzen und Hürden, die nicht nur den Arbeitsaufwand unnötig erhöhen, sondern auch das Erreichen deiner strategischen Ziele behindern.

1. Mangelnde Integration und Datensilos:
Die Nutzung separater Systeme für unterschiedliche Aufgaben führt zur Bildung von Datensilos. Informationen aus dem Ticketsystem, der Inventarsoftware und den Excel-Listen sind nicht miteinander verbunden, was den Gesamtüberblick erschwert und zu ineffizienten Arbeitsabläufen führt.

2. Hindernisse in der Zusammenarbeit mit externen Partnern:
In der heutigen vernetzten Arbeitswelt ist die effiziente Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Service Providern entscheidend. Die fragmentierte Datenhaltung in unterschiedlichen Systemen erschwert jedoch den Austausch relevanter Informationen, führt zu Missverständnissen, verlangsamt die Prozesse und führt zu unnötiger Mehrarbeit

3. Verpasste Automatisierungschancen:
Automatisierte Workflows können den Arbeitsaufwand erheblich reduzieren und die Effizienz steigern. Die Aufteilung der Daten und Prozesse auf Excel-Listen, ein Ticketsystem und eine Inventarsoftware verhindert jedoch eine durchgängige Automatisierung, da diese Systeme oft nicht dafür ausgelegt sind, miteinander zu kommunizieren.

Worauf wartest du noch?

Integriere Provider nahtlos in deine Prozesse und steuere alles digital über Equipme!

  • Du verbesserst die Zusammenarbeit mit deinen Dienstleistern und Service-Providern.
  • Du machst Kosten nachvollziehbar und kannst unnötige Ausgaben erkennen.
  • Du digitalisierst Prozesse - von der Bedarfserhebung im Business bis zur schlüsselfertigen Bereitstellung durch deine Provider.
  • Du reduzierst den Aufwand in IT-, Einkauf, dem Backoffice und Controlling. 

Melde dich für ein kostenfreies Expertengespräch.

Equipme ist bekannt aus

Weitere UseCases für dein Unternehmen:

equipme Service Konfigurator

Automatische Inventarisierung mit jeder Bestellung

Design First: Bereits durch die Konfiguration werden Assets automatisch dokumentiert. Sobald die Bestellung vom Partner verarbeitet wird, werden die Assets mit Daten angereichert und die Inventarverwaltung entsteht in Equipme.

equipme Controlling

Digitales On-und Offboarding
für Mitarbeiter

Equipme hilft dir deine Mitarbeiter mit Hard- und Software von den besten Anbietern auszustatten. Durch unsere Schnittstelle zu den gängigen HR-Systemen kann das technische Onbaording direkt integriert werden.

equipme B2B Bestellportal

Interne und externe Kräfte für ein optimales Ergebnis bündeln.

Ob ERP-Zugriff, Bürostühle oder Key-Cards für die Standorte – Intern erbrachte Leistungen können über Equipme gemeinsam mit denen der externen Lieferanten in einem Prozess allen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden.